Wein, Whiskey

… und mehr

Wein, Whiskey

… und mehr

Whiskey (Mini-)Tasting am 21.2.2025

2
                                             








1 . The Irishman Single Malt

Das charakteristische Merkmal des irischen Whiskeys ist die dreifache Destillation des Irishman Single Malts. Er reift in einer Mischung aus Ex-Bourbon- und Ex-Sherryfässern. Es ist bemerkenswert, dass nur irische Gerste bei der Produktion verwendet wurde, um dem „irischen Stil“ zu folgen. Der Irishman Single Malt zeichnet sich durch einen vollmundigen Geschmack und einen Hauch von Süße aus und enthält 40 % Alkohol.


Preisklasse    25 bis 50

Vol%    40

Kategorie    Single Malt

Geschmacksprofil    Voll & Rund

Brennerei    Walsh Distillery


2. Glendalough Double Barrel Single Grain

Der Glendalough Double Barrel Single Grain ist ein leichter Grain-Whisky, der Blumennoten enthält. Die Lagerung fand in erstklassigen Sherry- und American Bourbon-Fässern statt. Da die Süße des Sherry die Honig- und Karamellnoten der Ex-Bourbonlagerung perfekt ergänzt, ergibt sich aus der Kombination dieser Lagerung ein komplexer Geschmack. Glendaloughs Double Barrel wird mit frischem Quellwasser aus den Wicklow Mountains auf eine Trinkstärke von 42,0% vol.

Preisklasse    25 bis 50

Vol%    42

Kategorie    Single Grain

Geschmacksprofil    Mild & Floral

Brennerei    Glendalough Distillery


3. Glendalough 12 Years Pot Still Whiskey

Der Glendalough Single Cask Madeira Cask Finish 42.0% 0,7l ist eine Sonderabfüllung aus der irischen Glendalough Destillerie. Zur Lagerung des Irish Whiskey werden drei verschiedene Fässer genutzt. Zunächst lagerte der Glendalough für 3 1/2 Jahre in Ex-Bourbonfässern. Danach wurde der Blend für 6 Monate in Oloroso Sherryfässer ausgebaut und anschließend in einem Madeira Weinfass veredelt. Die Abfüllungen wird als Single Cask Abfüllung vertrieben und die Flaschen sind einzeln nummeriert. Es enstand ein Irish Whiskey mit Aromen von Vanille und reife Frucht. Dazu gesellen sich Geschmacksnoten von dunkler Schokolade, Kirschen und Getreide. Der Glendalough Single Cask Madeira Cask Finishwird mit 42.0% vol. ungefärbt abgefüllt.


Preisklasse    25 bis 50

Vol%    42

Kategorie    Single Grain

Geschmacksprofil    Mild & Süß

Brennerei    Glendalough Distillery


4. Redbreast 12 Years Pot Still 

An der Südküste Irlands, in der Brennerei Midleton, wird der Redbreast Pot Still Whiskey produziert. Der irische Whiskey wurde für die 12-jährige Abfüllung in einer Mischung aus Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern gereift.

Vollmundig und vielschichtig. Gut ausbalanciert, mit würzig-cremigen und fruchtigen Nuancen sowie einem Anflug von Sherry- und Röstaromen.
Redbreast 12 years enthält 40% Alkohol. 


Preisklasse    25 bis 50

Vol%    42

Kategorie    Single Pot Still

Geschmacksprofil    Würzig & Fruchtig

Brennerei    Midelton Distillery


5. Redbreast 12 Years Cask Strength Batch 1/23 57,2%

Der Redbreast Cask Strength wird traditionell dreifach in kupfernen Brennblasen destilliert und reifte 12 Jahre in Fässern aus amerikanischer Eiche, die mit Bourbon versetzt wurden, sowie in Oloroso Sherry versetzten Butts aus spanischer Eiche. Das Rotkehlchen zählt zu den wenigen kleinen Vögeln, die in Irland den Winter verbringen. Dieser irische Pot-Still-Whiskey, der ohne Farbzusatz und Kühlfilterung mit einem fassstarken Alkoholgehalt von 57,2 % vol. abgefüllt wird, ist nach der weit verbreiteten Vogelart benannt.

Vollmundig, rund und weich mit reichlich Früchten und Gewürzen. Hinzu kommen süße Vanille und ein Hauch von Eiche.



Preisklasse    50 bis 80

Vol%    57.2

Kategorie    Single Pot Still

Geschmacksprofil    Würzig & Fruchtig

Brennerei    Midelton Distillery